Möhnesee TV
Toggle Navigation

Impressum/Datenschutz

Impressum
Datenschutz

Besuch in der Woeste

 

Das Naturschutzgebiet Woeste bei Bad Sassendorf-Ostinghausen gehört zu den landschaftlichen Schätzen im Kreis Soest. Dank einer neuen Aussichtsplattform erschließen sich neue Einblicke. Vor allem das Storchenpaar ist ideal zu sehen, aber auch Wasservögel und Hasen. Im Video erklärt Dr. Ralf Joest von Arbeitsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz im Kreis Soest, was es mit den Besonderheiten in der Woeste auf sich hat. 

Weiterlesen: Besuch in der Woeste

Termin für „Unser Dorf hat Zukunft“ auf Kreisebene erneut verschoben

 

Im dreijährigen Turnus sind alle Ortsteile unter 3.000 Einwohnern aufgerufen, am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ auf Kreisebene teilzunehmen. Turnusmäßig hätte im vergangenen Jahr der Wettstreit stattfinden müssen. Doch die Corona-Pandemie machte einen Strich durch diese Rechnung. Angesichts der aktuellen Lage hat sich die Kreisverwaltung jetzt entschieden, die Konkurrenz erneut zu verschieben, und zwar um ein ganzes Jahr vom Frühjahr 2021 auf das Frühjahr 2022. (2017 war Hewingsen Kreissieger, siehe Video)

Der Landes- und auch der Bundeswettbewerb waren schon im vergangenen Jahr auf die Jahre 2022 und 2023 verschoben worden. Für die Durchführung des Kreiswettbewerbs steht nach Einschätzung der Organisatorinnen im Dezernat Regionalentwicklung im Frühjahr 2022 noch ausreichend Zeit zur Verfügung, eine günstige Entwicklung der Pandemie natürlich vorausgesetzt.

"Für die Dorfgemeinschaften ist eine Teilnahme unter den zurzeit erschwerten Bedingungen kaum leistbar. Zur Vorbereitung benötigen die Bürgerinnen und Bürger aus den 24 angemeldeten Dörfern eine ausreichende Vorlaufzeit zur Planung und Umsetzung ihrer Präsentationen", begründen Oliver Pöpsel, Vorsitzender der Bewertungskommission, und Dr. Jürgen Wutschka, Dezernent für Regionalentwicklung, die erneute Verschiebung. Sie weisen in diesem Zusammenhang auch darauf hin, dass zunächst vor den Sommerferien die Bewertungskommission, die noch in der vergangenen Wahlperiode des Kreistags zusammengestellt worden war, neu zu konstituieren ist. Weitere Informationen zum Ablauf des Wettbewerbs werde die Kreisverwaltung rechtzeitig bekanntgeben. (Pressemeldung Kreis Soest)

Radnetzkarte für Kreis Soest neu aufgelegt

 

Kreis Soest. (kso.2021.03.11.130.sh). Die 2016 herausgegebene Infokarte Radnetz Kreis Soest „Radeln Kreis Soest“ ist mit einer Auflage von 61.000 Exemplaren nahezu vergriffen. Gleichzeitig ist das mit der bekannten rot-weißen Beschilderung ausgewiesene Radnetz im Kreisgebiet seither weiter ausgebaut worden. In der aktualisierten Neuauflage der Karte unter dem Titel „Radnetzkarte Kreis Soest“ wurden die Veränderungen aufgenommen.

Das Radnetz im Kreis Soest konnte 2015 im Rahmen der Regionale 2013 von circa 450 Kilometer auf über 800 Kilometer Netzroutenlängen stark verdichtet werden. Das mit der bekannten rot-weißen Fahrradbeschilderung ausgewiesene Netz wurde zur besseren Orientierung gleichzeitig mit einem Knotenpunktsystem versehen. "Radeln nach Zahlen" ist seitdem möglich. Bereits 2016 wurde eine Infokarte zum Radnetz im Kreisgebiet kostenlos angeboten. Seither sind zusätzliche Verbindungen für Radfahrer entstanden. Der Kreis hat daher eine aktualisierte Neuauflage drucken lassen, die das aktuelle Radnetz darstellt.

"In dieser Karte ist nicht allein das beschilderte Radnetz abgebildet, auf der Kartenrückseite befinden sich auch neue und aktuelle Informationen zum Radverkehrsangebot und zu ausgewählten Themenrouten", erläutert Stefan Hammeke, Radverkehrsbeauftragter des Kreises Soest. "Es ist davon auszugehen, dass diese Karte erneut von den Radfahrern sehr gut angenommen wird".

Weiterlesen: Radnetzkarte für Kreis Soest neu aufgelegt

Schneefahrt durch den westlichen Teil der Gemeinde Möhnesee

Bunker und Schießplatz im Schnee

 

Der Bunker im Arnsberger Wald südlich von Brüningsen ist dank des Kahlschlags wegen Borkenkäferbefall von weitem sichtbar. Möhnesee TV schaute sich das Objekt mit der Kamera an.

Weiterlesen: Bunker und Schießplatz im Schnee

  1. Blitzer im Kreis Soest und HSK 25. - 29. Januar 2021
  2. Kreisstraße 8 (Bahnhofstraße) in Möhnesee-Wamel ab Dienstag gesperrt
  3. Der Fischotter ist Tier des Jahres 2021
  4. Feuersalamander mit der Kamera beobachtet

Seite 1 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7

Partner und Werbung

Aktuelle Artikel

  • Besuch in der Woeste
  • Termin für „Unser Dorf hat Zukunft“ auf Kreisebene erneut verschoben
  • Radnetzkarte für Kreis Soest neu aufgelegt
  • Schneefahrt durch den westlichen Teil der Gemeinde Möhnesee
  • Bunker und Schießplatz im Schnee

Nach oben

© 2021 Möhnesee TV

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren